Call For Entry PHMuseum 2020 Photography Grant — ArtCenter

PHmuseum Fotografie-Förderung: Deine Chance! Alles, Was Du Wissen Musst

Call For Entry PHMuseum 2020 Photography Grant — ArtCenter

By  Zackary Herman

Kämpfen Sie als Fotograf mit der Finanzierung Ihrer Projekte? Die PHmuseum Photography Grant ist Ihre Chance, nicht nur finanzielle Unterstützung zu erhalten, sondern auch international Anerkennung zu finden!

Jedes Jahr würdigt die PHmuseum Photography Grant die Bedeutung der Fotografie und des visuellen Geschichtenerzählens. Sie hat sich im Laufe der Jahre zu einem der renommiertesten Fotografiepreise entwickelt, bei dem frühere Ausgaben Arbeiten von Fotografen wie Max Pinckers, Poulomi Basu, Jacob Aue Sobol, Diana Markosian und Tomas van Houtryve ausgezeichnet haben. Diese Namen stehen für Innovation und tiefgründige Auseinandersetzung mit der Welt durch die Linse. Die Auszeichnung ist mehr als nur ein Geldpreis; sie ist ein Sprungbrett für aufstrebende und etablierte Fotografen, um ihre Projekte einem breiteren Publikum vorzustellen und ihre Karriere voranzutreiben.

Name PHmuseum Photography Grant
Ziel Unterstützung von Fotografen und Anerkennung des visuellen Geschichtenerzählens
Preisgeld 10.000 € in bar
Weitere Möglichkeiten Ausstellungen auf internationalen Festivals, Bildungsangebote, Veröffentlichung in Online-Medien
Bekannte Preisträger Max Pinckers, Poulomi Basu, Jacob Aue Sobol, Diana Markosian, Tomas van Houtryve
Website PHmuseum Website

Die PHmuseum Photography Grant ist eine jährliche Initiative, die darauf abzielt, die Produktion und Förderung visueller Projekte durch Geldpreise, Ausstellungen auf internationalen Festivals, Bildungsaktivitäten und die Präsenz in Online-Medien zu unterstützen. Diese umfassende Unterstützung macht die PHmuseum Photography Grant zu einer einzigartigen Gelegenheit für Fotografen, ihre Arbeit zu präsentieren und ihre Karriere voranzutreiben. Die Initiative versteht sich als Katalysator für kreative Projekte, die gesellschaftliche Relevanz besitzen und einen Beitrag zur visuellen Kultur leisten. Sie fördert den Dialog zwischen Fotografen, Kuratoren und Publikum und trägt dazu bei, die Bedeutung der Fotografie als Medium der Kommunikation und des Ausdrucks zu stärken.

Die 13. Ausgabe der PHmuseum Photography Grant heißt ab sofort Einreichungen willkommen. Dies ist Ihre Chance, Ihre Projekte einem Gremium von Experten vorzustellen und die Chance auf ein Preisgeld von 10.000 € zu erhalten, das Ihnen helfen kann, Ihre Visionen zu verwirklichen. Doch der Geldpreis ist nur ein Teil des Angebots. Ihre Arbeit wird auch für verschiedene andere Möglichkeiten in Betracht gezogen, darunter Ausstellungen, Publikationen und Mentoring-Programme. Diese zusätzlichen Möglichkeiten sind von unschätzbarem Wert, um Ihre Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen und Ihre Karriere voranzutreiben. Die PHmuseum Photography Grant bietet somit ein umfassendes Paket zur Förderung von Fotografen und ihren Projekten.

Über die monetären Preise hinaus wird Ihre Arbeit für verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen. Dies ist ein entscheidender Aspekt, da die Sichtbarkeit und die Vernetzungsmöglichkeiten, die die PHmuseum Photography Grant bietet, oft genauso wertvoll sind wie das Preisgeld selbst. Ausstellungen auf renommierten Festivals, die Aufnahme in einflussreiche Publikationen und die Teilnahme an Mentoring-Programmen können Türen öffnen und die Karriere eines Fotografen nachhaltig beeinflussen. Die PHmuseum Photography Grant versteht sich als Plattform, die Fotografen nicht nur finanziell unterstützt, sondern ihnen auch die Werkzeuge und Kontakte vermittelt, die sie für ihren Erfolg benötigen.

Die PHmuseum Photography Grant, die nunmehr in ihrer 12. Ausgabe stattfindet, zielt darauf ab, die Bedeutung der Fotografie und des visuellen Geschichtenerzählens zu unterstützen. Dies spiegelt das Engagement von PHmuseum wider, Fotografen zu fördern, die mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Themen aufgreifen und neue Perspektiven eröffnen. Die Auszeichnung dient als Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Fotografie als Medium der Reflexion und des Wandels zu schärfen. Die PHmuseum Photography Grant ist somit nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Community, die Fotografen unterstützt und inspiriert.

Die von Jon Uriarte, dem künstlerischen Leiter von Getxophoto und Digital Curator in der The Photographers’ Gallery, ausgewählten Arbeiten werden im Rahmen der neuen Ausgabe des Festivals, das im September 2020 in Getxo, Baskenland, Spanien, stattfindet, ausgestellt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Fotografen, ihre Arbeit einem internationalen Publikum zu präsentieren und von der Expertise von Jon Uriarte und dem Team von Getxophoto zu profitieren. Die Ausstellung im Rahmen des Festivals bietet eine Plattform für den Dialog und die Vernetzung mit anderen Fotografen, Kuratoren und Kunstinteressierten. Die Teilnahme an Getxophoto kann somit einen wichtigen Schritt in der Karriere eines Fotografen darstellen.

Bewerber können sich auf zwei verschiedene Arten an der Liquida Grant beteiligen, je nachdem, welche Inhalte sie einreichen möchten. Es ist möglich, sich für beide Arten zu bewerben. Dies bietet den Bewerbern Flexibilität und ermöglicht es ihnen, ihre Arbeit optimal zu präsentieren. Die Liquida Grant ist eine spezifische Kategorie innerhalb der PHmuseum Photography Grant, die sich an Fotografen richtet, die experimentelle und innovative Ansätze in ihrer Arbeit verfolgen. Die Möglichkeit, sich für beide Kategorien zu bewerben, eröffnet den Bewerbern zusätzliche Chancen, ihre Projekte zu präsentieren und von der Unterstützung der PHmuseum Photography Grant zu profitieren.

Die Eidolon Grant zielt darauf ab, Phänomene, Sammlungen, Geschichten, Praktiken und Trends innerhalb der vernakulären Fotografie zu identifizieren, mit dem Ziel, neue Interpretationen und Analysen anzubieten. Die Thematisierung sowohl des fotografischen Erbes als auch zeitgenössischer fotografischer Praktiken ist die Mission von Eidolon, und wir laden Sie ein, sich uns bei dieser wichtigen Erkundung anzuschließen. Die Eidolon Grant ist ein weiterer spezialisierter Bereich innerhalb der PHmuseum Photography Grant, der sich auf die Erforschung der Bedeutung und des Einflusses der vernakulären Fotografie konzentriert. Sie bietet Fotografen und Forschern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte und den Praktiken der Alltagsfotografie auseinanderzusetzen und neue Perspektiven auf dieses wichtige Gebiet der visuellen Kultur zu entwickeln.

Eine unabhängige Jury, bestehend aus Danaé Panchaud (Kuratorin, Museologin, Dozentin und Direktorin Centre de la photographie Genève), Farah Al Qasimi (bildende Künstlerin), Gem Fletcher (Autorin, Moderatorin des Messy Truth Podcast) und Pixy Liao (bildende Künstlerin), hat den mit 5.000 € dotierten PHmuseum 2024 Women Photographers Grant Hauptpreis an eine iranische Fotografin vergeben. Dies unterstreicht das Engagement von PHmuseum für die Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Fotografie. Die PHmuseum 2024 Women Photographers Grant ist eine wichtige Initiative, die die Arbeit von Fotografinnen würdigt und ihnen eine Plattform bietet, um ihre Geschichten zu erzählen. Die unabhängige Jury gewährleistet eine faire und transparente Auswahl der Preisträgerinnen.

Präsentieren Sie Ihre Arbeit für 10.000 € in bar sowie eine Einzelausstellung im PHmuseum Lab, Vorführungen beim Photo Vogue Festival und vieles mehr. Dies ist ein unschlagbares Angebot für Fotografen, die ihre Karriere vorantreiben und ihre Arbeit einem breiten Publikum präsentieren möchten. Die Einzelausstellung im PHmuseum Lab bietet die Möglichkeit, das eigene Werk in einem professionellen Rahmen zu präsentieren und von der Expertise des PHmuseum Teams zu profitieren. Die Vorführungen beim Photo Vogue Festival sind eine weitere wertvolle Gelegenheit, die Sichtbarkeit zu erhöhen und sich mit anderen Fotografen und Branchenexperten zu vernetzen.

2.000 £ plus eine Vorführung beim 2020 Photo Vogue Festival, eine Nominierung für die Joop Swart Masterclass des World Press Photo, ein Remote-Review mit Fiona Rogers und Werbung auf den PHmuseum-Kanälen. Diese zusätzlichen Vorteile unterstreichen den Wert der PHmuseum Photography Grant und bieten den Preisträgern und Nominierten eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben. Die Nominierung für die Joop Swart Masterclass des World Press Photo ist eine besonders prestigeträchtige Auszeichnung, die den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, von den besten Fotografen und Editoren der Welt zu lernen. Das Remote-Review mit Fiona Rogers bietet wertvolles Feedback und Ratschläge zur Weiterentwicklung der eigenen Arbeit.

Bewerber müssen einen motivierenden Absatz einreichen, in dem sie darlegen, warum sie das Programm benötigen und wie sie von der Teilnahme profitieren können. Dies ist ein wichtiger Teil des Bewerbungsprozesses, da die Jury anhand dieses Absatzes beurteilt, wie ernsthaft und engagiert der Bewerber ist. Der motivierende Absatz sollte die Leidenschaft für die Fotografie, die Ziele des Projekts und die potenziellen Auswirkungen auf die Karriere des Bewerbers klar und überzeugend darlegen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um diesen Absatz sorgfältig zu formulieren und die Jury von der Einzigartigkeit und dem Potenzial des eigenen Projekts zu überzeugen.

Die Bewerbungsfrist für den Call ist der 23. Mai, die Teilnahme ist kostenlos. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Arbeit einem internationalen Publikum vorzustellen und die Chance auf eine finanzielle Unterstützung und wertvolle Karriereförderung zu erhalten. Die kostenlose Teilnahme macht die PHmuseum Photography Grant für alle Fotografen zugänglich, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Die Bewerbungsfrist sollte unbedingt eingehalten werden, um die Chance auf eine Teilnahme an diesem renommierten Wettbewerb nicht zu verpassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von PHmuseum.

Die PHmuseum Photography Grant ist mehr als nur ein Wettbewerb; sie ist eine Gemeinschaft, die Fotografen unterstützt, inspiriert und ihnen die Werkzeuge und Kontakte vermittelt, die sie für ihren Erfolg benötigen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Arbeit zu präsentieren, Ihre Karriere voranzutreiben und einen Beitrag zur visuellen Kultur zu leisten. Die PHmuseum Photography Grant ist eine Investition in die Zukunft der Fotografie und eine Plattform für die Entdeckung und Förderung neuer Talente.

Der Fokus der PHmuseum Photography Grant liegt nicht nur auf der Auszeichnung einzelner Projekte, sondern auch auf der Schaffung eines nachhaltigen Ökosystems, das Fotografen langfristig unterstützt. Durch die Vergabe von Geldpreisen, Ausstellungen, Publikationen und Mentoring-Programmen trägt die PHmuseum Photography Grant dazu bei, die Rahmenbedingungen für die Produktion und Rezeption von Fotografie zu verbessern. Die Initiative versteht sich als Partner der Fotografen und setzt sich für ihre Rechte und Interessen ein.

Die PHmuseum Photography Grant ist ein wichtiger Indikator für die aktuellen Trends und Entwicklungen in der zeitgenössischen Fotografie. Die eingereichten Projekte spiegeln die Vielfalt der Themen und Perspektiven wider, die Fotografen weltweit beschäftigen. Die Jury achtet nicht nur auf die technische Qualität der Arbeiten, sondern auch auf ihre Originalität, ihre gesellschaftliche Relevanz und ihren künstlerischen Wert. Die PHmuseum Photography Grant bietet somit einen umfassenden Überblick über das Spektrum der zeitgenössischen Fotografie und trägt dazu bei, die Diskussion über die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft anzuregen.

Die PHmuseum Photography Grant hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Karrieren von Fotografen beflügelt. Viele der Preisträger und Nominierten haben internationale Anerkennung gefunden und ihre Arbeiten in renommierten Galerien und Museen ausgestellt. Die Auszeichnung hat ihnen geholfen, sich in der hart umkämpften Welt der Fotografie zu etablieren und ihre Visionen zu verwirklichen. Die PHmuseum Photography Grant ist somit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg für viele Fotografen.

Die PHmuseum Photography Grant ist nicht nur für Fotografen von Interesse, sondern auch für Kuratoren, Galeristen, Verleger und Kunstinteressierte. Die Initiative bietet eine Plattform für die Entdeckung neuer Talente und die Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen in der Fotografie. Die Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen im Rahmen der PHmuseum Photography Grant sind eine wertvolle Quelle der Inspiration und des Wissens für alle, die sich für Fotografie interessieren.

Die PHmuseum Photography Grant ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der visuellen Kultur und zur Stärkung der Rolle der Fotografie in der Gesellschaft. Die Initiative trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Fotografie als Medium der Kommunikation, des Ausdrucks und der Reflexion zu schärfen. Die PHmuseum Photography Grant ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil der internationalen Fotoszene und eine Quelle der Inspiration und des Engagements für Fotografen und Kunstinteressierte weltweit.

Die PHmuseum Photography Grant versteht sich als eine Plattform, die Fotografen nicht nur finanziell unterstützt, sondern ihnen auch die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Fotografen und Branchenexperten zu vernetzen. Die Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen im Rahmen der PHmuseum Photography Grant sind eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Fotografie zu informieren. Die PHmuseum Photography Grant ist somit eine Community, die Fotografen unterstützt und ihnen hilft, ihre Karriere voranzutreiben.

Die PHmuseum Photography Grant ist ein wichtiger Motor für die Innovation und Kreativität in der Fotografie. Die Initiative fördert experimentelle und innovative Ansätze in der Fotografie und unterstützt Fotografen, die neue Wege gehen und die Grenzen des Mediums erweitern. Die PHmuseum Photography Grant ist somit ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Fotografie und zur Förderung neuer visueller Sprachen.

Die PHmuseum Photography Grant ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit von Fotografen und ein Bekenntnis zur Bedeutung der Fotografie für die Gesellschaft. Die Initiative trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Rolle der Fotografie als Medium der Dokumentation, des Ausdrucks und der Reflexion zu schärfen. Die PHmuseum Photography Grant ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil der internationalen Fotoszene und ein Symbol für die Leidenschaft und das Engagement für die Fotografie.

Call For Entry PHMuseum 2020 Photography Grant — ArtCenter
Call For Entry PHMuseum 2020 Photography Grant — ArtCenter

Details

Concorra a £15mil e Exposição Individual com PHmuseum Grant
Concorra a £15mil e Exposição Individual com PHmuseum Grant

Details

PhMuseum 2022 Photography Grant Photo Contest Insider
PhMuseum 2022 Photography Grant Photo Contest Insider

Details

Detail Author:

  • Name : Zackary Herman
  • Username : adell60
  • Email : maude00@dach.com
  • Birthdate : 2006-07-12
  • Address : 526 Bosco Roads Suite 790 Shakirahaven, VT 73222
  • Phone : 925.454.1984
  • Company : Stracke, Reinger and Fahey
  • Job : Production Planner
  • Bio : Molestiae fugiat ullam id assumenda ipsa nihil eius. Et maiores natus officia non repellendus excepturi laborum.

Socials

facebook:

linkedin:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@boyle1999
  • username : boyle1999
  • bio : Modi delectus qui exercitationem laudantium dolorem dolorum.
  • followers : 1994
  • following : 1943

instagram:

  • url : https://instagram.com/lillaboyle
  • username : lillaboyle
  • bio : Non id et deleniti sed. Quis quaerat ut dignissimos et. Omnis ipsa aut dolorem ea.
  • followers : 2546
  • following : 274

twitter:

  • url : https://twitter.com/lillaboyle
  • username : lillaboyle
  • bio : Sequi rerum error nihil rerum eos illo recusandae. Reiciendis et est ut deserunt. Id iste alias temporibus dolor consequatur dolorem dolores beatae.
  • followers : 2543
  • following : 1032