Samsung T7 Shield vs T9 Samsung Portable SSDs Compared! YouTube

Samsung T7 Vs. T9 SSD: Lohnt Sich Das Upgrade Wirklich? [Vergleich]

Samsung T7 Shield vs T9 Samsung Portable SSDs Compared! YouTube

By  Markus Prohaska

Brauchen Sie wirklich die schnellste tragbare SSD auf dem Markt, oder reicht ein Modell, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet? Die Wahl zwischen der Samsung T7 und T9 SSD ist oft ein Kompromiss zwischen Geschwindigkeit, Preis und Kompatibilität. Wir beleuchten die Unterschiede, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Die Samsung T7 und T9 sind zweifellos zwei der beliebtesten externen SSDs, die derzeit erhältlich sind. Beide bieten eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber herkömmlichen Festplatten und sind ideal für alle, die große Dateien schnell und zuverlässig speichern und übertragen müssen. Doch wo genau liegen die Unterschiede, und welche der beiden SSDs ist die richtige für Ihre Bedürfnisse? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel auf den Grund, indem wir uns die Dimensionen, Schnittstelle, Übertragungsgeschwindigkeit, Verschlüsselung, Software, Speicherkapazitäten und Garantie der beiden Modelle genauer ansehen. Darüber hinaus werden wir auch auf die Preisgestaltung und die Nutzererfahrungen eingehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Leistung einer SSD von verschiedenen Faktoren abhängen kann, darunter die Fähigkeiten des Host-Systems, die Art der übertragenen Dateien und die Auslastung der SSD. Daher sollten Sie die hier präsentierten Daten als Richtwerte betrachten und Ihre Entscheidung auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget abstimmen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Kompatibilität. Während die T7 mit USB 3.2 Gen 2 bereits schnelle Übertragungsraten ermöglicht, kann die T9 ihr volles Potenzial nur mit USB 3.2 Gen 2x2 entfalten. Diese Schnittstelle ist jedoch noch nicht weit verbreitet, insbesondere nicht bei älteren Laptops. In den meisten Fällen wird die T9 also ähnlich wie die T7 performen. Um die maximale Geschwindigkeit der T9 nutzen zu können, ist ein USB3-Anschluss mit 20 Gbit/s erforderlich, der fast ausschließlich in Laptops fehlt.

Auch die Software-Kompatibilität spielt eine Rolle. Beide SSDs werden von der Samsung Portable SSD Software unterstützt, die Funktionen wie Passwortschutz und Firmware-Updates bietet. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob die Software mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Um die Entscheidung zwischen der Samsung T7 und T9 zu erleichtern, werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Unterschiede:

MerkmalSamsung T7Samsung T9
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2 USB 3.2 Gen 2x2
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit 1.050 MB/s (Lesen), 1.000 MB/s (Schreiben) 2.000 MB/s (Lesen und Schreiben)
Verfügbare Kapazitäten 500 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB 1 TB, 2 TB, 4 TB
Preis (2TB) ca. $130 ca. $185
Garantie 3 Jahre 5 Jahre
Robustheit Standard Verbessert (ähnlich T7 Shield)


Hinweis: Die Preisangaben sind Schätzungen und können je nach Händler und aktuellen Angeboten variieren.


Die Dimensionen: Beide SSDs sind sehr kompakt und leicht, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Die T9 ist jedoch etwas dicker als die T7.


Die Schnittstelle: Die T7 nutzt eine USB 3.2 Gen 2 Schnittstelle, während die T9 auf die neuere USB 3.2 Gen 2x2 setzt. Letztere bietet theoretisch eine doppelt so hohe Bandbreite, was sich in höheren Übertragungsgeschwindigkeiten niederschlagen kann.


Die Übertragungsgeschwindigkeit: Hier liegt der größte Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die T9 erreicht sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s, während die T7 auf maximal 1.050 MB/s bzw. 1.000 MB/s kommt. In der Praxis sind diese Werte jedoch stark von den verwendeten Geräten und den übertragenen Dateitypen abhängig.


Die Verschlüsselung: Beide SSDs unterstützen AES 256-Bit Hardware-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.


Die Software: Samsung bietet für beide SSDs die Portable SSD Software an, mit der Sie beispielsweise ein Passwort festlegen oder die Firmware aktualisieren können.


Die Speicherkapazitäten: Beide Modelle sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich, in der Regel von 500 GB bis 4 TB.


Die Garantie: Samsung gewährt auf die T7 eine Garantie von 3 Jahren, während die T9 mit einer 5-jährigen Garantie ausgestattet ist.


Die Nutzererfahrungen: Auf Plattformen wie Reddit (r/usbchardware) tauschen sich Nutzer über ihre Erfahrungen mit den Samsung T7 und T9 SSDs aus. Dabei werden oft die Performance, der Preis und die Features der beiden Modelle verglichen.

Einige Nutzer berichten, dass die T9 in der Praxis nicht immer die versprochenen Geschwindigkeiten erreicht, insbesondere wenn sie an älteren USB-Anschlüssen betrieben wird. Andere loben die T9 für ihre hohe Leistung und die verbesserte Robustheit im Vergleich zur T7.


Die Preisgestaltung: Die Samsung T9 ist in der Regel etwas teurer als die T7. Der Preisunterschied kann je nach Speicherkapazität und Händler variieren. Zum Beispiel kostet die Samsung 2TB T9 Portable SSD (Schwarz) etwa $199.99, während die Samsung 2TB T7 Portable SSD (Titan Grau) günstiger zu haben ist.


Die T7 Shield: Es ist erwähnenswert, dass Samsung auch die T7 Shield im Angebot hat. Diese SSD ist besonders robust und widerstandsfähig gegen Stöße und Wasser. Die T9 kann als eine Weiterentwicklung der T7 Shield betrachtet werden, die auf Geschwindigkeit optimiert wurde.


Datenmigration und Backup: Für die Migration von Daten auf die Samsung T7 oder T9 SSD können Sie spezielle Software wie EaseUS Disk Copy verwenden. Diese Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten ohne Datenverlust auf die neue SSD zu übertragen. Auch die Erstellung von Backups ist wichtig, um Ihre Daten vor Verlust zu schützen. Hierfür können Sie beispielsweise MiniTool ShadowMaker verwenden.


Die Wahl der richtigen SSD: Welche SSD ist nun die richtige für Sie? Wenn Sie vor allem Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und die maximale Geschwindigkeit nicht unbedingt benötigen, ist die Samsung T7 eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch die bestmögliche Performance und eine längere Garantie wünschen, sollten Sie zur Samsung T9 greifen. Beachten Sie jedoch, dass Sie die volle Leistung der T9 nur mit einem kompatiblen USB-Anschluss nutzen können.


Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Die Samsung T7 ist eine schnelle, zuverlässige und preiswerte SSD, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
  • Die Samsung T9 bietet die bestmögliche Performance und eine längere Garantie, ist aber auch teurer und benötigt einen USB 3.2 Gen 2x2 Anschluss, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • Die Samsung T7 Shield ist besonders robust und widerstandsfähig, aber etwas langsamer als die T9.


Backup Ihrer Daten mit MiniTool ShadowMaker: Unabhängig davon, für welche SSD Sie sich entscheiden, ist es wichtig, Ihre Daten regelmäßig zu sichern. MiniTool ShadowMaker ist eine nützliche Software, mit der Sie Backups Ihrer Dateien und Ihres gesamten Systems erstellen können. So sind Sie im Falle eines Datenverlusts bestens geschützt.


Datenmigration mit EaseUS Disk Copy: Wenn Sie von einer alten Festplatte oder SSD auf eine Samsung T7 oder T9 umsteigen möchten, können Sie EaseUS Disk Copy verwenden, um Ihre Daten einfach und sicher zu migrieren. Die Software klont Ihre gesamte Festplatte auf die neue SSD, sodass Sie nach dem Umzug sofort weiterarbeiten können.


Die Samsung T5 EVO: Neben der T7 und T9 gibt es auch noch die Samsung T5 EVO. Diese SSD ist eine gute Option, wenn Sie eine hohe Speicherkapazität zu einem günstigen Preis suchen. Sie ist jedoch etwas langsamer als die T7 und T9.


Preisvergleich: Um den besten Preis für Ihre gewünschte SSD zu finden, lohnt es sich, die Preise verschiedener Händler zu vergleichen. Achten Sie dabei auch auf aktuelle Angebote und Rabattaktionen.

Die Samsung T7 und T9 sind beides ausgezeichnete externe SSDs. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die oben genannten Faktoren, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Samsung gibt an, dass die T9 etwa doppelt so schnell ist wie die T7. Obwohl beide SSDs einen USB-C-Anschluss haben und mit USB-C-zu-USB-C- und USB-C-zu-USB-A-Kabeln geliefert werden, ist die Kompatibilität mit Ihrem Laptop-Port entscheidend für die effektive Nutzung der T9.

Das letzte neue externe SSD-Laufwerk von Samsung war das T7 Shield, das im Oktober 2022 auf den Markt kam, was das neue T9 zum ersten neuen Produkt dieser Serie seit einem Jahr und drei Jahren seit der Veröffentlichung des klassischen T7 macht.

Kurz gesagt, das T9 übernimmt die Formel des T7 Shield, behält seine Fallfestigkeit von 3 m bei (es ist jedoch unklar, ob es die IP-/Ingress-Schutzart des T7 Shield beibehält), verbessert die Garantie von 3 auf 5 Jahre und verdoppelt vor allem die Lese-/Schreibgeschwindigkeit.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Samsung T7 und der T9 von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten abhängt. Wenn Geschwindigkeit und Leistung oberste Priorität haben und Sie über einen kompatiblen USB-Anschluss verfügen, ist die T9 die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und mit etwas geringeren Geschwindigkeiten leben können, ist die T7 eine ausgezeichnete Option.

Denken Sie daran, dass die Wahl des besten externen SSD-Laufwerks für Ihre Bedürfnisse ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Haltbarkeit, Preis und Softwarekompatibilität ist. Indem Sie Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen und die Unterschiede zwischen der Samsung T7 und T9 abwägen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren Anforderungen entspricht.

Samsung T7 Shield vs T9 Samsung Portable SSDs Compared! YouTube
Samsung T7 Shield vs T9 Samsung Portable SSDs Compared! YouTube

Details

Samsung T7 vs. T9 What's the Difference?
Samsung T7 vs. T9 What's the Difference?

Details

Samsung T7 vs T9 Which One Is Better? Which One to Choose?
Samsung T7 vs T9 Which One Is Better? Which One to Choose?

Details

Detail Author:

  • Name : Markus Prohaska
  • Username : francis.hegmann
  • Email : geovanni.okeefe@gmail.com
  • Birthdate : 1985-07-20
  • Address : 367 Corwin Vista Apt. 373 Lake Aubree, GA 27984
  • Phone : +12605789110
  • Company : McLaughlin, Haag and Feest
  • Job : Supervisor Correctional Officer
  • Bio : Totam in nulla nisi velit voluptas reiciendis laborum. Aliquid ex neque in aut hic qui voluptas. Qui ut ut culpa sapiente qui. Sint quia dolor consequuntur minima.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/mikelschumm
  • username : mikelschumm
  • bio : Voluptas harum velit dolor et facilis quia. Est ea porro quam quos neque aliquam. Sunt eius in nihil ab dolores in.
  • followers : 961
  • following : 2933

instagram:

  • url : https://instagram.com/mikel.schumm
  • username : mikel.schumm
  • bio : Adipisci placeat eum maiores magni eos. Error et rerum dolores quibusdam aspernatur odio eos.
  • followers : 5859
  • following : 24

linkedin: