Ist das, was Sie essen, wirklich das, was Sie denken, dass Sie essen? Die Antwort könnte Sie schockieren, denn hinter harmlos klingenden Zutatenlisten verbergen sich oft Substanzen, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen können.
Viele Verbraucher vertrauen blind den Angaben auf Lebensmittelverpackungen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Hinter Begriffen wie "natürliche Aromen" können sich unerwünschte Stoffe verbergen, die weit mehr sind als nur Geschmacksverstärker. Ein besonders umstrittener Kandidat ist Mononatriumglutamat, besser bekannt als MSG. Obwohl es als harmloser Geschmacksverstärker gilt, mehren sich die Hinweise, dass MSG und ähnliche Substanzen, sogenannte Exzitotoxine, das Gehirn negativ beeinflussen und Entzündungen im Körper fördern können.
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Mononatriumglutamat (MSG) |
Andere Bezeichnungen | Natriumglutamat, Glutamat |
Funktion | Geschmacksverstärker |
Geschmack | Umami (herzhaft, wohlschmeckend) - von vielen als fünfte Geschmacksrichtung wahrgenommen |
Vorkommen | Natürlich in bestimmten Lebensmitteln (z.B. Tomaten, Käse), zugesetzt in verarbeiteten Lebensmitteln und asiatischer Küche |
Mögliche Auswirkungen | Kontroverse Diskussionen über neurologische Effekte, Kopfschmerzen, Übelkeit, bei empfindlichen Personen |
Kennzeichnung | Muss in der Regel als "Mononatriumglutamat" oder E621 deklariert werden, kann sich aber auch hinter Begriffen wie "natürliche Aromen" verbergen |
Verwendung | Weit verbreitet in Fertiggerichten, Snacks, Suppen, Saucen, Gewürzmischungen, asiatischen Gerichten |
Regulierung | Zulässig als Lebensmittelzusatzstoff, aber Kennzeichnungspflicht |
FSIS-Richtlinien (USA) | Richtlinien des Food Safety and Inspection Service (FSIS) bezüglich der Kennzeichnung von "natürlichen Aromen" in Fleisch- und Geflügelprodukten |
Weitere Informationen | Wikipedia - Mononatriumglutamat |
- Kat Stickler Net Worth A Deep Dive Into Her Fame Career And Financial Success
- Karlye Taylor Nude A Sensational Exploration Of Facts Myths And Truths


